Beratungs- und Vermittlungsstelle des Müttergenesungswerkes
Einfach zu viel
Sie sind rund um die Uhr im Einsatz, gefordert von Kindern, Familie, im Beruf? Da bleibt Ihre eigene Gesundheit schnell auf der Strecke.
Andauernde Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, innere Unruhe, Essstörungen, Rückenschmerzen – bei Frauen kommt meist vieles zusammen, nicht selten auch noch eine chronische Krankheit. Dann ist es höchste Zeit für eine Vorsorge- oder Reha-Maßnahme.
Eine Mütter-Kur oder Mutter-Kind-Kur hilft Ihnen dabei, wieder gesund zu werden, Kraft zu schöpfen und Mut für die Zukunft zu fassen.
Unser Ziel ist es, Mütter zu stärken, damit Familien eine Zukunft haben.
Ihr Weg zu einer Mutter-Kind- oder Mütter-Kur:
- Wir beraten Sie, welche Kurform für Sie geeignet ist.
- Wir zeigen Ihnen, was Sie sich von der Kur erwarten können und was Sie in der Kur erwartet.
- Wir informieren Sie über Antragstellung, Finanzierung und Kurablauf.
- Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Kurhauses.
- Wir reservieren Ihnen - soweit möglich - einen Kurplatz.
- Wir beantragen ggf. Zuschüsse für Sie.
- Wir bieten Nacharbeit in Form von Einzelgesprächen an, damit der Kurerfolg auch von Dauer ist.
Wir vermitteln außerdem:
- Vater-Kind-Kuren
- Väter-Kuren
- Familienkuren
Wir beraten ...
- kostenlos und unabhängig von Alter, Nationalität, Religion und Weltanschauung.
Flyer Kurberatung
181.46 KB |
Kontakt
Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V.
Allgemeine Sozialberatung
Treibgasse 26 (Martinushaus)
63739 Aschaffenburg
Telefon
Karin Lorenz: 06021 · 392-235
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Fax 06021 · 392-199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!