2022 05 13 AnkommenInAB Logo HP
Wenn man aus einem fremden Land in Deutschland/Aschaffenburg ankommt, sind geflüchtete Menschen oft vor viele Aufgaben und Probleme gestellt. Das Projekt "Gut Ankommen in Aschaffenburg" des Caritasverbands Aschaffenburg soll Personen aus der Ukraine helfen, damit ihnen die Ankunft in Aschaffenburg und Umgebung nach ihrer Flucht etwas leichter fällt.

Zielgruppe

Zielgruppe des Projekts sind insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Kinder- und Jugendliche und deren Begleitungen, um diesem Personenkreis mit seine besonderen Bedarfslagen möglichst gezielt zu helfen. Neben dieser primären Zielgruppen möchten wir als sekundäre Zielgruppe engagierte Ehrenamtliche für das Projekt gewinnen, die die Geflüchteten im Projektzeitraum als Tandems kontinuierlich betreuen und unterstützen sollen.

Zielsetzung

Zielsetzung des Projekts ist den geflüchteten Behinderten, Kindern, Jugendlichen und deren Begleitungen ein gutes und geordnetes Ankommen in Aschaffenburg Stadt und Landkreis zu ermöglichen. Dies beginnt mit der Unterbringung und Erstausstattung (mit Kleidung und Essen, medizinische oder pflegerische Versorgung) und setzt sich fort bis zur Erstintegration in den Sozialraum. Der Schwerpunkt der Hilfe liegt in der niedrigschwelligen alltagspraktischen Unterstützung der Zielgruppe und orientiert sich an den Bedarfen der betreuten Menschen.

So wird geholfen

Durch den Einsatz von ehrenamtlichen Tandems kann eine größere Zahl Geflüchteter erreicht werden. Die Ehrenamtlichen agieren u.a. als Sprachvermittler und unterstützen beim Zugang ins Hilfesystem z.B. auch bei Antragsstellungen. Bei Bedarf vermitteln sie an entsprechende Stellen (z.B. Ämter, Beratungsdienste; Wohnraumvermittlung, Kinderärzte, Pflegeeinrichtungen, etc.). Im weiteren Projektverlauf kann der Schwerpunkt der Hilfe weiter in Richtung Integration in den Sozialraum verlagert werden z.B. Vermittlung in Vereine oder andere Freizeitmöglichkeiten, Unterstützung in der Organisation einer Kinderbetreuung, in schulischen Angelegenheiten oder bei der Vermittlung von Arbeit.

Sie möchten sich engagieren?

Sie wollen mehr Informationen oder sind interessiert, sich ehrenamtlich einzubringen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Das Projekt "Gut Ankommen in Aschaffenburg" wird gefördert durch die Aktion Mensch.
Aktion Mensch
­