Die Kleiderkammer ist für alle Menschen offen, die mit einem begrenzten finanziellen Budget haushalten müssen.
Zu den Öffnungszeiten der Kleiderkammer können Sie sich Ihre Kleidung selbst auswählen.
Für jedes Kleidungsstück bezahlen Sie nur eine geringe Schutzgebühr, mittellose Menschen erhalten die Bekleidung kostenlos.
Wir nehmen auch gerne Ihre Kleiderspenden in haushaltsüblicher und kleiner Menge (bis 1 Beutel/Kiste) an.
Falls Sie größere Mengen abzugeben haben, melden Sie sich bitte im Vorfeld telefonisch bei uns!
Benötigt und gefragt sind immer saubere, tragbare Kleidung und Schuhe für Damen, Herren und Kinder in allen Größen, außerdem Bettwäsche, Handtücher, Decken, Schlafsäcke, usw.
Bitte beachten Sie: moderne Kleidung für junge und junggebliebene Erwachsene wird derzeit besonders dringend benötigt!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Hausrat nur nach vorheriger Rücksprache annehmen können!
Kleiderspenden können zu den Annahmezeiten in der Kleiderkammer abgegeben werden.
Aktuell: der Krieg in der Ukraine vertreibt junge Familien. Frauen, Kinder und Jugendliche sind besonders auf unsere Unterstützung angewiesen.
Da viele Geflüchtetet inzwischen auch eigene Wohnungen beziehen, suchen wir derzeit gezielt:
- Bettwäsche
- Haushaltsgegenstände (Töpfe, Pfannen, Geschirr - keine Möbel!)
- Kinderkleidung und Kinderschuhe (bis Größe 36)
- Umstandsmode
- Kleidung für junge Frauen
- Hygieneartikel (auch Waschmittel)
- Unterwäsche und Socken (bitte Neuware!)
- Schuhe (Freizeit- bzw. Alltagsschuhe)
Aus hygienischen Gründen werden KEINE Federbetten angenommen.
Geänderte Öffnungszeiten ab November 2022:
Ausgabe von Kleidung
Montag: 12.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 - 14.00 Uhr
Das Gabenregal an der Katakombe steht rund um die Uhr zur Verfügung.
Annahme von Kleidung/Spenden
Montag: 09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt
Treibgasse 26 (Martinushaus)
im Untergeschoss
63739 Aschaffenburg
Telefon 06021 · 392-215
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!