intervention

Unter dem Motto „gießen-reden-Kaffee trinken“ findet ab 30. März jeden Monat der Sonntagstreff auf dem Kleinostheimer Friedhof statt. Bei Kaffee und Kuchen bietet ein ehrenamtliches Team die Möglichkeit für Begegnung,

Der Krieg in der Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann, hat das Land und die gesamte Region in eine tiefgreifende Krise gestürzt. In den vergangenen drei Jahren haben Millionen

Am 24.2. sind es bereits drei Jahre, dass der Krieg in der Ukraine und inzwischen auch in Russland herrscht. Tausende Menschen wurden getötet, verletzt an Leib und Seele, gelten als

https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarz-und-weiss-schwarzweiss-fashion-mode-20238174/

An zwei Abenden konnten sich Eltern und Erziehungsfachkräfte mit Hilfe von Vorträgen und Fragerunden zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen nach traumatischen Erfahrungen informieren. Die beiden Veranstaltungen, inklusive Kurzvortrag und

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche von Nacoa für Kinder aus suchtbelasteten Familien (vom 16.-22. Februar 2025), machen Fachkräfte der Psychosozialen Suchtberatungsstelle und der Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern Stadt

Von der gestrigen schrecklichen Messerattacke im Park Schöntal sind viele Menschen aufgewühlt. Das Ereignis löst unterschiedlichste Emotionen, Gedanken, Reaktionen und Erinnerungen aus. Manchmal hilft es in diesen Situationen, sich auszudrücken

Ab 10.02.25 bietet die in der Psychosoziale Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Aschaffenburg – Stadt und Landkreis e.V. MPU Vorbereitungskurse für drogen- und alkoholauffällige Kraftfahrer*innen an. In den vergangenen Jahren kamen immer

Caritas-Kampagne 2025 wirbt für einen sorgenden Sozialstaat Welskop-Deffaa: „Eine vorsorgende Sozialpolitik, die Lebensrisiken wirksam abfedert, stärkt die persönliche und gesellschaftliche Resilienz. Sie sichert die Grundlagen unserer Wettbewerbsfähigkeit.“ Nürnberg, 14. Januar

Die Weihnachtstage waren überschattet von Bildern aus Magdeburg und aus den Kriegsgebieten der Welt. Wie in den vorausgegangenen Wochen und Monaten des Jahres prägten Gewalt und Leid die Nachrichtensendungen. Die

Der Caritasverband Aschaffenburg – Stadt und Landkreis e.V. mit all seinen Mitarbeiter*innen wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein gesegnetes Weihnachtsfest, schöne Feiertage, einen guten Rutsch und für 2025 bereits jetzt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Caritas, Frieden – Botschaft und Hoffnung! Mit Sorge blicken wir auf den Krieg in Europa, sehen die Spannungen im Nahen

Seit April 2024 leben wir nun mit der Cannabis(teil)legalisierung und das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (Konsumcannabisgesetz – KCanG) ist in Kraft getreten. Die Suchthilfe des Caritasverbandes Aschaffenburg hat weiterhin