Nachrichten

Bei stark steigenden Energiepreisen brauchen Arbeitslose und geringverdienende Menschen in Deutschland praktische Unterstützung – am 5. März, dem Tag des Energiesparens, und an jedem anderen Tag. Der Krieg in der

Vor dem Hintergrund der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine verwies Domkapitular Clemens Bieber bei seiner Predigt in Hösbach und Hösbach-Bahnhof/Winzenhohl auf die vielfältigen Formen des gewalttätigen Umgangs untereinander im Alltag.

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Die Caritas hat bereits seit Wochen Vorbereitungen getroffen, Evakuierungspläne ausgearbeitet und ihre Mitarbeitenden auf den Kriegsfall vorbereitet. Denn

Was die Gesellschaft zusammenhält Berlin/Freiburg. 72 Prozent der Menschen in Deutschland sind der Meinung, der gesellschaftliche Zusammenhalt habe durch die Pandemie gelitten. Zwei Drittel sagen: Institutionen, bei denen sich Menschen

Ab Mittwoch 12.01.2022 belebt der Caritasverband Aschaffenburg sein Angebot der Kurberatung wieder. Im Ehrenamtszentrum „Unbezahlbar“ in Kleinostheim werden zwei ehemalige Mitarbeiterinnen auf professioneller, ehrenamtlicher Basis das Angebot fortführen und ratsuchende

Liebe Freunde und Förderer des Caritasverbandes Aschaffenburg, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, wir halten inne und blicken zurück auf ein besonderes Jahr, die Corona-Pandemie hält uns nach

„Integreat“ hieß die bisherige Appl für Aschaffenburg, die zur Orientierung für alle, die neu in Aschaffenburg sind, gedient hat. Mit vielen Tipps und Infos über Aschaffenburg erleichterte sie Neuzugezogenen das

Auch die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Caritas im Landkreis Aschaffenburg hat sich am Orange your City beteiligt, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu

Berlin, 25. November 2021. „Die Ampelkoalition hat sich im sozialen Bereich viel vorgenommen. Der Koalitionsvertrag macht sichtbar, wo die drängendsten Probleme sind und dass die neue Regierung daran arbeiten will,

Ein Mobiles Impfteam des Impfzentrums Stadt und Landkreis Aschaffenburg kommt am Dienstag, 30.11.2021 ins Diakonie Sozialkaufhaus. Geimpft werden alle, die kommen. Ein Termin im Zeitfenster ist nicht nötig. Zwischen Impfstoffen

Das Bürgerbegehren 365 Euro-Ticket am Untermain hat sich zum Ziel gesetzt, für die Einführung eines 365€-Tickets zu kämpfen. Angedacht sind zwei Arten des Tickets: ein Jahresticket für jede*n ohne Ausschlusszeiten zum

Würzburg, 16.11.2021. Benefizaktion „Fröhlich sein – Gutes tun“ geht in eine neue Runde. Spenden zugunsten hilfebedürftiger Frauen, Männer und Familien in ganz Unterfranken. Seit 1979 sammelt die Caritas in den