Berlin/Freiburg, 19. Juli 2022. „Echte Männer reden“, inklusive Bahnhofsmission, soziale Kieztour mit Herz, Beratung von Regenbogenfamilien, Bootsverleih von psychisch Erkrankten oder Kulturbuddys für junge Geflüchtete – anlässlich des 125-jährigen Jubiläums
Würzburg, 30.06.2022. Fachtag Pflegeausbildung der Caritas findet als Präsenzveranstaltung im Würzburger Burkardushaus statt. Ein Gong, und mit dem Schall breitet sich Stille im großen Kardinal-Döpfner-Saal des Würzburger Burkardushauses aus. Dicht
Oliver Müller, Leiter von Caritas international, bereist gerade die Ukraine. Von der Arbeit der Caritas vor Ort zeigt er sich beeindruckt. Sein erstes Fazit: Nothilfe gerade für Alte und Kranke
In Stadt und Landkreis Aschaffenburg sind seit Kriegsbeginn bereits deutlich über 2000 geflüchtete Ukrainer angekommen. Was zu Beginn noch viele Schlagzeilen erzeugt hat scheint inzwischen zu Routine geworden sein: Die
Trimum ist ein in Stuttgart ansässiges interreligiöses Musikprojekt, das seit über 10 Jahren neue Formen für eine Musik sucht, die christliche, jüdische und muslimische Traditionen vereint. In der zweiten Pfingstferienwoche
Vortrag und Diskussion mit Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge Beim Familienforum des FDK in Kooperation mit dem SKF geht es um Armut in Familien und Wege aus der Armutsfalle –
Mehr als die Hälfte der gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen verzeichnen größeren Beratungsbedarf Gemeinsame Pressemitteilung vom Deutschen Caritasverband, der Diakonie Deutschland und der Verbraucherzentrale Bremen Berlin/Bremen, 02. Juni 2022. Zwei Jahre Corona-Pandemie und
„Der Entwurf für eine neue kirchlichen Grundordnung vollzieht den von der Caritas angeregten und notwendigen Paradigmenwechsel“, kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa die am 30. Mai 2022 veröffentlichte Fassung für eine
BAG W startet Spenden-Kampagne: 1.111 Plus X 9-Euro-Tickets für wohnungslose Menschen Das 9-Euro-Ticket bietet wohnungslosen Menschen die Möglichkeit, in den Monaten Juni bis August stressfrei den ÖPNV in ganz Deutschland
„Menschen mit Herz helfen gerne“. Unter diesem Motto ist die Nachbarschaftshilfe für die Kernstadt Alzenau an den Start gegangen. Träger sind katholische und evangelische Kirchengemeinde sowie die Stadt Alzenau. Das
Die Musikfreunde des Lions Clubs Aschaffenburg Pompejanum haben verschiedenen gemeinnützigen Vereinigungen eine Spende in Höhe von insgesamt 7.500 Euro überreicht. Mit 1.500 € bedachte der Verein das Projekt „Vor O(h)rt“
Zu einem Willkommenstreff und einer Infoveranstaltung zum neuen Projekt „Gut Ankommen in Aschaffenburg“ lädt der Caritasverband Aschaffenburg am 21. Juni 2022 ein. Menschen aus der Ukraine, die inzwischen in Stadt