Fortbildung im Rahmen des Fortbildungskalenders für das soziale Ehrenamt: Donnerstag, 17.06.2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr als Online-Veranstaltung „Menschen mit Behinderung begleiten“ Referentinnen: Tatjana Pfister, Behindertenbeauftragte des Landratsamts Aschaffenburg, Dorothea
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes Aschaffenburg haben am 27.04.2021 per Briefwahl eine neue Mitarbeiter*innenvertretung (MAV) gewählt. In ihrer konstituierenden Sitzung am 05. Mai 2021 wurden die Aufgaben und Zuständigkeiten verteilt.
Die höchsten Beschlussgremien der Caritas haben sich klar entschieden: Klimaschutz muss viel ernster genommen, politisch umgesetzt und sozial ausgestaltet werden. Die Zeit der vielen Worte ist vorbei, nun zählen politische
Erziehungsberatung bewirkt erhebliche Verbesserungen im Zusammenleben derErziehungsberatung bewirkt erhebliche Verbesserungen im Zusammenleben derratsuchenden Menschen, fördert in großem Ausmaß die Erziehungskompetenz der Elternund trägt sehr wesentlich dazu bei, dass Kinder/Jugendliche und
Wenn ein Vater oder eine Mutter ins Gefängnis muss, ist das eine schwierige Sache für die Kinder und Jugendliche. Viele Fragen stellen sich: Wie oft kann ich meinen Vater/meine Mutter
Die Stadt Aschaffenburg möchte als familienfreundliche Kommune Bürgerinnen und Bürger in ihrem Erziehungsalltag unterstützen und ihnen Impulse für das Familienleben geben. Mit einer neuen Reihe, den sog. „fabi-Filmen“, will man
Der Caritasverband Aschaffenburg wünscht seinen Klient*innen, Mitarbeitenden sowie Freund*innen und Gönner*innen ein gesegnetes und frohes Ostersfest.Bleiben Sie alle gesund und munter! Erreichbarkeit über die Osterfeiertage: Über die Osterfeiertage von
Berlin, 29. März 2021. Seit einem Jahr kämpfen die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Müttergenesungswerk (MGW) mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die finanziellen Einschnitte sind massiv und bedrohen die Existenz der
Wenn ein Eltern- oder Geschwisterteil an Krebs erkrankt, leiden die Kinder mit. Ihre Sorgen und ihr Kummer äußert sich jedoch anders als bei Erwachsenen. Kleinere Kinder können das meist noch
In der Reihe „Expertinnen und Experten auf der Couch“ nimmt am 13.04.2021 um 20:00 Uhr Cordula Dernbach von der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für den Landkreis Aschaffenburg der
Weil sie der Allgemeinverbindlichkeitserklärung zur Einführung eines verbindlichen Flächentarifvertrags in der Pflege mehrheitlich nicht zugestimmt hat, erfährt die Caritas seit Tagen vehemente Kritik. In der öffentlichen Wahrnehmung entsteht – nicht
Mit dem Aktionstag „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus“ am 18. März 2021 rückt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Themen Vorurteile und (Alltags-)Rassismus in den Fokus.