Ehren- und Hauptamtliche der Caritas dem ganzen Bistum kamen wieder zum Kiliani-Gottesdienst der Caritas in den Kiliansdom zu Würzburg. Der Einladung von Bischof Franz folgten auch mehr als 50 Teilnehmende aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Mit Wegweisern, die auf „Hoffnungsorte“ hinwiesen, wurden entsprechend dem Motto „Pilger der Hoffnung“ verschiedene Angebote im Bistum vorgestellt. Aus der Region Aschaffenburg war das Projekt „Miteinander-füreinander“ vertreten.
In seiner Predigt dankte Weihbischof Paul Reder den Ehren- und Hauptamtlichen der Caritas für ihre Tätigkeit. Er griff das vorangegangene Evangelium auf: Wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus Vertrauen fassten und sich Jesus anvertrauten, so vertrauten Hilfesuchende den Helfenden der Caritas. „Wo Vertrauen entsteht, gelingt auch Hilfe“, führte der Weihbischof aus. Sein Resümee: „Caritas gibt Hoffnung“.
Nach dem Gottesdienst, der von den Mitarbeitenden der Gemeindecaritas vorbereitet wurde, trafen sich alle zur Begegnung auf dem Kilianiplatz. Bei bester Stimmung mischten sich neben dem Weihbischof auch Bischof Franz und Domkapitular Clemens Bieber unters Volk. Mit vielen schönen Eindrücken vom Gottesdienst und dem geselligen Beisammensein bestiegen auch die Teilnehmenden vom Untermain ihren Bus.
Weitere Beiträge und Bilder
Diözesan-Caritasverband: https://www.caritas-wuerzburg.de/aktuelles/nachrichten/detail/ansicht/kiliani-gottesdienst-caritas-als-hoffnungstraeger/
Bistum Würzburg: https://kiliani.bistum-wuerzburg.de/detail/ansicht/caritas-als-hoffnungstraeger/