Die Betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit einer Suchterkrankung des Caritasverbandes Aschaffenburg ist mit dem Unterfränkischen Inklusionspreis
2025 im Bereich Wohnen ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 14. Oktober im Martinushaus Aschaffenburg statt. Der Bezirk Unterfranken würdigt mit dem Preis innovative Projekte, die gelingende Inklusion in der Praxis fördern.
Die Betreute Wohngemeinschaft wurde im März 2025 eröffnet und bietet Platz für drei Personen mit einer Suchterkrankung (legal, illegal, stoffungebunden). Ziel ist es, den Bewohner*innen Schritt für Schritt den Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu ebnen – mit individueller Unterstützung, fachlicher Begleitung und einer Haltung, die Teilhabe und Selbstverantwortung in den Mittelpunkt stellt.
Das Angebot richtet sich speziell an Menschen, die nach einer stationären Suchtrehabilitation abstinent leben wollen und überleitend Unterstützung im Aufbau stabiler Rahmenbedingungen in ihrem Leben benötigen. Fachkräfte der Caritas begleiten die Bewohner*innen dabei, ihre persönlichen Ziele zu entwickeln und umzusetzen – ob es um die Bewältigung des Alltags, soziale Integration, berufliche Perspektiven oder Stabilisierung in der Abstinenz geht.
Die Preisverleihung im Martinushaus würdigte das Engagement der Einrichtung als gelungenes Beispiel inklusiver Suchthilfe. In seiner Laudatio hob Bezirkstagsvizepräsident Thomas Schiebel hervor, dass die Wohngemeinschaft es Menschen nach einer Suchterkrankung ermöglicht, mitten in der Gesellschaft zu leben – nicht am Rand. Die Caritas schafft damit einen Ort, an dem Inklusion nicht nur ein Konzept ist, sondern gelebte Realität.
Mit der Auszeichnung setzt die Betreute Wohngemeinschaft ein starkes Zeichen für Teilhabe, Würde und neue Perspektiven nach einer Suchterkrankung – und zeigt, wie Inklusion in der Suchthilfe konkret gelebt werden kann.

Kontakt:
Suchthilfe – Betreutes Wohnen
Caritasverband Aschaffenburg
Leitung: Johanna Michel
E-Mail: abw@caritas-aschaffenburg.de
Telefon: 06021 392280
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.suchtberatung-aschaffenburg.de/unser-angebot/betreute-wohngemeinschaft/
Zudem wurde von Mainfranken TV ein kurzer Fernsehbeitrag über die Preisverleihung veröffentlicht: https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/stueck-fuer-stueck-zurueck-ins-leben-aschaffenburger-wohngruppe-fuer-suchtkranke-erhaelt-unterfraenkischen-inklusionspreis/