Kirche am Markt – Auftakt mit ökumenischer Beteiligung und Ideen

 

Werbebanner und Roll-ups von Caritas Aschaffenburg und Diakonie Untermain und Veranstaltungsplakate, die auf Events hinweisen, die in der Marktkirche angeboten werden sollen

Seit Juni 2025 tut sich etwas in der Kirche St. Agatha in unmittelbarer Nachbarschaft des Martinushauses. Der Verein „Marktkirche St. Agatha e.V.“ hat sich Anfang Februar gegründet. Er ist eng mit der Kirchenverwaltung der Pfarrei verknüpft und hat schon einiges in die Wege geleitet, damit das Projekt ab Herbst so richtig starten kann. Ziel ist es, aus der Aschaffenburger Pfarrkirche St. Agatha eine multifunktional genutzte Kirche zu machen, in der vielfältige Angebote ermöglicht werden, die das geistliche, kulturelle und soziale Leben in Aschaffenburg bereichern.

Mitgestalten: Die Angebote werden getragen vom ehrenamtlichen Engagement.

Vielfältige Angebote: Die Kirche soll Raum bieten für sowohl für klassische Gottesdienste als auch für Meditationen, Kleiderbasare, Theateraufführungen, Konzerte, Beratungsgespräche u.v.m.

Nachhaltige Nutzung: Der Raum wird neu belebt und bekommt so eine Zukunftsperspektive.

 

Gut 120 Menschen kamen zur Auftaktveranstaltung des Marktkirchenprojekts am 27.09.2025. Schon am Eingang empfing die Besucher eine große Lichterspirale, die Kirche war in atmosphärisch ansprechendem Licht getaucht. Die Band Moment Mal begleitete die Veranstaltung mit ihren selbstgeschriebenen Liedern. Kassier Robert Flörchinger berichtete über die Entstehung und den Stand des Projektes. Schriftführer Peter Müller gab eine Einführung in den Leitgedanken des Projektes „Mensch werden ist eine Kunst“. Und Vorsitzender Burkard Vogt informierte über die geplanten Veranstaltungen in den nächsten Wochen.

Caritas und Diakonie sind Partner des Projektes und wollen den Kirchraum auch ab Herbst mit Angeboten bespiele. Konkret wird es am Sonntag, 19.10.2025 mit „Retro & Rabatz“:

Zu einem Trödelmarkt mit Familienspaß laden Caritas, Familienstützpunkt Innenstadt, Diakonie und kja Untermain am Sonntag, 19.10.2025 ein. Unter den Titel „Retro & Rabatz“ gibt es Kurioses, Raritäten und Besonderes aus dem Bereich Kleidung, Accessoires, Hausrat aus dem Martinsladen der Caritas. Vom 80er-Jahre-Trainingsanzug bis zum Dirndl und der Lederhose, Leoparden-Sneaker, Omas Kochgeschirr und vieles mehr – Dinge, die regulär im Martinsladen eher Ladenhüter sind, suchen ein neues Zuhause. Für Sammler und Jäger eine tolle Gelegenheit!

Parallel dazu gibt es für Familien und Kinder die Möglichkeit sich an verschiedenen Kreativangeboten zu probieren und es steht eine Hüpfburg parat. Dazu gibt es Getränke und keine Snacks.
Alles in allem einfach RETRO & RABATZ!

Das Event findet IN der Kirche St. Agatha statt. Hier hat sich in den letzten Monaten ein Verein gegründet, der die Kirche mit vielen weiteren Akteuren zu einem Ort von Spiritualität, Kultur und Sozialer Teilhabe verwandeln will. Weitere Infos auch hier.