Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst (ASBD)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Allgemeine Soziale Beratungsdienst (ASBD) ist Grunddienst der Caritas: Not sehen und handeln!
Unser Beratungsdienst steht allen Menschen zur Verfügung, die sich in einer Not- oder Konfliktsituation befinden, die sie nicht alleine bewältigen können. Dies können wirtschaftliche, familiäre, persönliche und auch gesundheitliche Probleme sein.
Der ASBD ist ist ein offenes Beratungsangebot für alle Hilfesuchenden – unabhängig von Alter, Nationalität, Geschlecht oder Glaubenszugehörigkeit.

Wir sind für Sie da…

  • wenn Sie nicht wissen, wohin Sie sich mit Ihren Sorgen wenden können und dafür ein klärendes Gespräch und Informationen brauchen.
  • wenn Sie sich über Ihnen zustehende staatliche Sozialleistungen informieren möchten, sich Hilfestellung bei der Beantragung und beim Schriftverkehr mit Behörden wünschen.
    (z.B. Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Grundsicherung, etc.)
  • wenn Sie von Arbeitslosigkeit oder Wohnungslosigkeit bedroht sind oder in einer anderen Krisensituation stecken.
  • in materiellen Notlagen.
  • bei der Suche nach spezifischen Unterstützungsmöglichkeiten durch andere Fachberatungsstellen, sonstige Dienste oder Selbsthilfegruppen.

Wir bieten Ihnen…

  • Beratungsgespräche in den Räumen des Caritasverbandes und bei Hausbesuchen.
  • Telefonische Beratung oder auch Onlineberatung.
  • Kontaktaufnahme zu Behörden.
  • Hilfestellung bei Anträgen und Schriftverkehr.
  • Weitervermittlung an weitere Caritas-Fachdienste, andere Beratungsstellen, unterstützende Dienste oder Selbsthilfegruppen.
  • Kurzfristige, einmalige materielle Hilfen aus Spenden, u.a. auch durch unseren Martinsladen.
  • In besonderen Lebenssituationen: Unterstützung bei der Beantragung von Stiftungsgeldern.

Wir beraten…

  • erfahren und verschwiegen.
  • je nach Bedarf einmalig oder längerfristig.
  • kostenlos.

 

 

Kontakt

Caritasverband Aschaffenburg – Stadt und Landkreis e.V.
Treibgasse 26 (im Martinushaus)
63739 Aschaffenburg

Tel (06021) 392 201
Fax (06021)  392 199
E-Mail info@caritas-aschaffenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Dies schützt Sie und andere vor langen Wartezeiten – und gibt uns die Ruhe für ein gutes Gespräch.

 

In Krisen sind Sie nicht alleine – suchen Sie das Gespräch!
Außerhalb unserer Öffnungs- und Gesprächszeiten stehen Ihnen weitere Unterstützungsangebote zur Verfügung:

  • Bei persönlichen Problemen können Sie sich an die Mitarbeiter*innen der Telefonseelsorge wenden, rund um die Uhr erreichbar unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222.
    Sollten diese Nummern aufgrund hohem Anrufer-Aufkommen belegt sein, versuchen Sie es bitte häufiger.
  • Bei psychischen Krisen erreichen Sie die Mitarbeiter*innen der Krisendienste Bayern unter der Telefonnummer 0800 655 3000.
  • Die Onlineberatung der Caritas steht Ihnen auch jederzeit zur Verfügung.
    Wählen Sie Ihr Beratungsthema, nach einer ersten Registrierung, können Sie direkt eine Anfrage mit Ihrem Anliegen senden.
    Beachten Sie jedoch bitte, dass eine Antwort bis zu 48 Stunden an Werktagen dauern kann.